75,01 €*
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
12021
Produkt teilen
Technische Details
Barrenlänge: | ca. 120 cm |
---|---|
Max. Relingabstand: | Bis 110 cm |
Max. Stärke: | Ca. 30 mm |
Trägerprofil (LxB): | Ca. 35 x 20 mm |
Nutzlast (Max.): | 75 kg |
Eigengewicht: | ca. 4,7 kg |
Relingträger Basic Plus
Anmelden
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
www.eal-vertrieb.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
info@eal-vertrieb.com
Hinweis zur Nutzung
Der Dachfahrradträger ist ausschließlich zum Transport von Fahrrädern auf dem Fahrzeugdach vorgesehen. Er darf nur an Dachträgern montiert werden, die die technischen Spezifikationen der Beschreibung exakt erfüllen. Das System ist ausschließlich für den privaten Gebrauch vorgesehen und darf nicht für den gewerblichen Einsatz oder den Transport anderer Gegenstände verwendet werden. Alle Sicherheitshinweise müssen strikt eingehalten werden, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Jede andere Nutzung kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
- Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie die angegebene Nutzlast nicht, um Beschädigungen und Unfälle zu vermeiden.
- Sichere Montage: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger korrekt und fest an den Dachträgern Ihres Fahrzeugs montiert ist. Eine unsachgemäße Montage kann zu einem Lösen des Trägers während der Fahrt führen, was schwerwiegende Unfälle und Schäden zur Folge haben kann.
- Verändertes Fahrverhalten: Der montierte Fahrradträger beeinflusst das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs erheblich. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an und vermeiden Sie abruptes Bremsen, scharfe Lenkbewegungen sowie plötzliche Spurwechsel. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit bei Seitenwind und auf unebenen Straßen. Die maximale Geschwindigkeit darf 130 km/h nicht überschreiten.
- Höhe beachten: Achten Sie auf die erhöhte Fahrzeughöhe mit montiertem Fahrrad, insbesondere beim Befahren von Tiefgaragen, Tunneln und anderen niedrigen Durchfahrten.
- Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt die sichere Befestigung des Trägers sowie des Fahrrads. Nach einer kurzen Strecke sollte die Befestigung erneut geprüft und ggf. nachgezogen werden.
- Entfernen von losen Gegenständen: Entfernen Sie alle losen Gegenstände am Fahrrad, wie Trinkflaschen, Luftpumpen oder Fahrradkörbe und Planen, bevor Sie die Fahrt antreten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wartung und Pflege
Nach der Verwendung sollte der Fahrradträger sauber und trocken gelagert werden. Prüfen Sie den Träger regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie verschlissene oder defekte Teile sofort. Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile, um die Sicherheit zu gewährleisten. Verwenden Sie zur Reinigung lediglich milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien. Achten Sie darauf, alle beweglichen Teile regelmäßig zu schmieren, um die Funktionalität zu erhalten.