Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare

Fahrradträgeraufsatz Alu Star

Highlights

Geringes Gewicht
Der EUFAB ALU STAR wiegt nur ca. 3,6 Kilogramm und gehört damit zu den absoluten Leicht­gewichten unter allen EUFAB Fahrrad­trägern. Mit dem ALU STAR fährst du bei minimalem Material­einsatz maximal sicher!
Hochwertige Schienen
Die hochwertigen Aluminium-Profil­schienen des ALU STAR machen ihn zu einem treuen und lang­lebigen Begleiter, von dem du sicher viele Jahre etwas haben wirst.
Für unterschiedliche Rahmenformen
Egal, ob du ein Standard­fahrrad oder eins mit Oversize- oder Y-Rahmen fährst – der flexibel einstell­bare Haltebügel des ALU STAR lässt genügend Raum für verschiedene Rahmen­formen.
Auch für breitere Reifen
Ob Rennrad oder Mountainbike: Der ALU STAR Dachlast­träger nimmt es mit fast allen Reifen­breiten und Profil­stärken bis zu 5 × 4,5 Zentimeter auf. So bist du beim Fahrrad­transport maximal flexibel.

Technische Details

Radstand: max. 135 cm
Schienenart: Aluminium-Profilschienen
Schienenlänge: ca. 138 cm
Material: Aluminium / Stahl / Kunststoff
Nutzlast (Max.): 15 kg
Eigengewicht: ca. 3,6 kg

Anleitungen


ALU STAR Dachlastträger

Der EUFAB ALU STAR für 1 Fahrrad ist die perfekte Lösung für dich, wenn du eine einfache Möglichkeit für den Fahrradtransport suchst, denn einmal mit U-Bügeln und Knaufmutter auf dem Fahrzeugdach angebracht, ist er immer bereit, mit dir auf Tour zu gehen. Er braucht zuhause keinen Stauraum und ist immer einsatzbereit. Der ALU STAR ist ultraleicht und trägt ein Radgewicht bis zu15 Kilogramm. Der Dachlastträger aus Aluminium lässt Reifenbreiten bis 2,35 Zoll (60 Millimeter) und einen Radstand bis 133 Zentimeter zu. Dein Bike befestigst du mit Knebelmutter bzw. Textilspanngurt auf dem Träger. Auch wenn du ein Fahrrad mit ungewöhnlichem Rahmen fährst (zum Beispiel mit Y-Rahmen), bist du mit dem ALU STAR gut unterwegs, denn er lässt sich mit einem flexibel einstellbaren Haltebügel an unterschiedliche Rahmenformen anpassen.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
www.eal-vertrieb.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
info@eal-vertrieb.com

Hinweis zur Nutzung

Der Dachfahrradträger ist ausschließlich zum Transport von Fahrrädern auf dem Fahrzeugdach vorgesehen. Er darf nur an Dachträgern montiert werden, die die technischen Spezifikationen der Beschreibung exakt erfüllen. Das System ist ausschließlich für den privaten Gebrauch vorgesehen und darf nicht für den gewerblichen Einsatz oder den Transport anderer Gegenstände verwendet werden. Alle Sicherheitshinweise müssen strikt eingehalten werden, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Jede andere Nutzung kann zu Sach- oder Personenschäden führen.

Gefahren- und Sicherheitshinweise

  • Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie die angegebene Nutzlast nicht, um Beschädigungen und Unfälle zu vermeiden.
  • Sichere Montage: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger korrekt und fest an den Dachträgern Ihres Fahrzeugs montiert ist. Eine unsachgemäße Montage kann zu einem Lösen des Trägers während der Fahrt führen, was schwerwiegende Unfälle und Schäden zur Folge haben kann.
  • Verändertes Fahrverhalten: Der montierte Fahrradträger beeinflusst das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs erheblich. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an und vermeiden Sie abruptes Bremsen, scharfe Lenkbewegungen sowie plötzliche Spurwechsel. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit bei Seitenwind und auf unebenen Straßen. Die maximale Geschwindigkeit darf 130 km/h nicht überschreiten.
  • Höhe beachten: Achten Sie auf die erhöhte Fahrzeughöhe mit montiertem Fahrrad, insbesondere beim Befahren von Tiefgaragen, Tunneln und anderen niedrigen Durchfahrten.
  • Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt die sichere Befestigung des Trägers sowie des Fahrrads. Nach einer kurzen Strecke sollte die Befestigung erneut geprüft und ggf. nachgezogen werden.
  • Entfernen von losen Gegenständen: Entfernen Sie alle losen Gegenstände am Fahrrad, wie Trinkflaschen, Luftpumpen oder Fahrradkörbe und Planen, bevor Sie die Fahrt antreten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Wartung und Pflege

Nach der Verwendung sollte der Fahrradträger sauber und trocken gelagert werden. Prüfen Sie den Träger regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie verschlissene oder defekte Teile sofort. Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile, um die Sicherheit zu gewährleisten. Verwenden Sie zur Reinigung lediglich milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien. Achten Sie darauf, alle beweglichen Teile regelmäßig zu schmieren, um die Funktionalität zu erhalten.

Passende Ersatzteile


Hier finden sie die passenden Ersatzteile zu ihrem Fahrradträger




ZU DEN ERSATZTEILEN

Jetzt gleich das passende Nummernschild mitbestellen


Wird das hintere amtliche Nummernschild durch einen Fahrradträger verdeckt, so muss ein weiteres DIN-Schild am Fahrradträger angebracht werden. Dieses können Sie gleich in unserem Shop mitbestellen.