Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare

Fahrradträger JAKE für 2 Fahrräder

Highlights

E-Bike-geeignet
Der EUFAB JAKE kann bis zu 70 Kilogramm Gewicht tragen und ist für den Transport von E-Bikes zugelassen. Wichtig: Entferne bitte vor jedem Transport die empfind­lichen Akkus aus den Rädern – das spart außerdem Gewicht.
Praktische Abklappfunktion
Mit der bewährten EUFAB Abklapp­funktion lässt sich JAKE vollbesetzt vom Fahrzeug wegschwenken, sodass du während der Tour jederzeit Zugang zum Koffer­raum hast.
Einfach erweiterbar
Der EUFAB Fahrrad­träger JAKE wächst mit deinen Bedürf­nissen! Er ist so konstruiert, dass du ihn von 2 auf 3 Fahrräder erweitern kannst. Einfach eine Schiene nachordern und los geht’s!
Hoch kompatibel
JAKE ist mit nahezu allen Anhänger­kupplungs­typen kompatibel und mit dem prak­tischen Schnell­verschluss­system einfach und unkompliziert montiert.
Für unterschiedliche Rahmen­formen
Vom Standard­fahrrad bis zum Modell mit Oversize- oder Y-Rahmen – JAKE ist für unter­schied­liche Rahmen­formen geeignet und damit maximal flexibel.

Technische Details

Abklappmechanismus: ja
Abschließbare Rahmenhalter: ja
Befestigung der Fahrräder am U-Bügel: abnehmbare Rahmenhalter
Befestigung der Fahrräder in der Schiene: Spanngurte mit Ratschen
Beleuchtungs-Anschluss: 13-poliger Stecker
Diebstahlsicherung des Trägers: ja
E-Prüfzeichen (EG-BE): ja
Erweiterbar: ja
Fahrradanzahl: 2 Fahrräder
Radstand: max. 125 cm
Reifenbreite (max.): 2,2 Zoll/56 mm
Schienenabstand: ca. 20 cm
Schienenart: Doppelrohr-Stahlschienen
Schnellverschluss: ja
Für E-Bikes: ja
Material: Stahl, Stahl / Kunststoff
Nutzlast (Max.): 60 kg
Eigengewicht: ca. 17 kg
Höhe: ca. 75 cm
Breite: ca. 108 cm
Länge: ca. 60 cm
WEEE-Nummer: DE 13164179

Anleitungen


EUFAB Fahrradträger JAKE 

Der EUFAB JAKE für 2 Fahrräder ist für nahezu jeden Anhängerkupplungstyp geeignet und dein perfekter Begleiter, wenn du es unterwegs gern unkompliziert hast. Er lässt sich mitsamt Rädern per Hebel vom Fahrzeug abklappen, sodass du deinen Kofferraum jederzeit einfach und schnell erreichen kannst. Der EUFAB JAKE wird per Schnellverschlusssystem an der Kupplung installiert, trägt bis zu 60 Kilogramm und hat auch mit schweren Rädern wie E-Bikes kein Problem. Die Schienenbreiten und -abstände des EUFAB JAKE sind so konstruiert, dass Räder mit Oversize- und Y-Rahmen bis 6 Zentimeter Durchmesser ebenso mitfahren dürfen wie Standardräder. Außerdem kannst du JAKE bei Bedarf problemlos um eine Trägerschiene erweitern und eine weitere Person mit auf Tour nehmen. Die Räder werden beim EUFAB Fahrradträger JAKE mit abschließbaren Rahmenhaltern und Spanngurten mit Klemmverschluss befestigt. Er lässt Reifenbreiten bis 2,2 Zoll (56 Millimeter) und Radstände bis maximal 125 Zentimeter zu.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
www.eal-vertrieb.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
info@eal-vertrieb.com

Hinweise zur Nutzung

Der Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist ausschließlich für den Transport von Fahrrädern konzipiert und darf nur an PKW-Anhängerkupplungen montiert werden, die die spezifischen Anforderungen erfüllen. Der Träger ist nicht für gewerbliche Zwecke geeignet und darf nicht von Kindern oder Personen ohne das erforderliche Fachwissen verwendet werden. Die maximale Nutzlast des Trägers sowie die zulässige Stützlast der Anhängerkupplung sind unbedingt einzuhalten. Beachten Sie alle Hinweise in der Gebrauchsanweisung sorgfältig. Jede abweichende Nutzung kann zu erheblichen Sach- oder Personenschäden führen, für die der Anwender haftet.

Gefahren- und Sicherheitshinweise

  • Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie unter keinen Umständen die maximale Nutzlast des Fahrradträgers. Eine Überladung kann zu schweren Unfällen führen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist.
  • Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger fest und korrekt auf der Anhängerkupplung montiert ist. Eine unsaubere oder schadhafte Verbindung kann dazu führen, dass sich der Träger während der Fahrt löst, was zu Unfällen führen kann. Kontrollieren Sie die Befestigung nach einigen gefahrenen Kilometern erneut.
  • Fahrverhalten: Der montierte Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit entsprechend und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen. Die maximal zulässige Geschwindigkeit mit montiertem Träger beträgt 130 km/h.
  • Gurtprüfung: Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den festen Sitz der Gurte um die Fahrräder und die Rahmenhalter. Beschädigte oder verschlissene Gurte müssen sofort ersetzt werden. Es dürfen nur Gurte verwendet werden, die vom Hersteller zugelassen sind.
  • Zusätzliche Sicherheit: Entfernen Sie alle losen Gegenstände, wie z. B. Fahrradtaschen, Pumpen oder Kindersitze, vor Fahrtantritt. Diese könnten sich lösen und Unfälle verursachen.
  • Fahrzeugverlängerung: Beachten Sie, dass das Fahrzeug durch den montierten Träger länger ist als gewohnt. Dies ist insbesondere beim Rangieren und Parken zu berücksichtigen.
  • Nicht geeignetes Gelände: Verwenden Sie den Fahrradträger nicht in unwegsamem Gelände, da dies zu Schäden am Träger oder Fahrzeug führen kann. Fahren Sie langsam über Bremsschwellen (max. 10 km/h).
  • Abdeckplanen: Verwenden Sie keine Abdeckplanen während der Fahrt, da diese den Luftwiderstand erhöhen und sich lösen können, was zu schweren Unfällen führen kann. Zusätzlich kann der erhöhte Luftwiderstand zu einer übermäßigen Belastung des Fahrradträgers und der Anhängerkupplung führen, was die Stabilität beeinträchtigt und den Träger beschädigen kann.

Wartung und Pflege

Halten Sie den Fahrradträger sauber und lagern Sie ihn trocken, um Korrosion zu vermeiden. Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien. Schmieren Sie regelmäßig alle beweglichen Teile, um eine optimale Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Überprüfen Sie den Träger regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Risse oder verbogene Teile und reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Komponenten sofort.

Zubehör für den Jake

3. Kennzeichen
9,98 €*
NEU
Universal Auffahrschiene f.Fahrradträger
49,94 €*
Strap-Rahmenhalter kurz Ø 25+30mm
46,95 €*
Strap-Rahmenhalter lang Ø 25+30mm
52,96 €*
Erweiterung 3. Fahrrad für 11510
87,00 €*

Passende Ersatzteile


Hier finden sie die passenden Ersatzteile zu ihrem Fahrradträger




ZU DEN ERSATZTEILEN

Jetzt gleich das passende Nummernschild mitbestellen


Wird das hintere amtliche Nummernschild durch einen Fahrradträger verdeckt, so muss ein weiteres DIN-Schild am Fahrradträger angebracht werden. Dieses können Sie gleich in unserem Shop mitbestellen.