129,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
Produktnummer:
16421
Produkt teilen
Technische Details
Durchmesser Teleskopstange: | Ca. ø 3,5 / 5 cm |
---|---|
Klammer für Aufnahme des Fahrradrahmens:: | Verstellbar bis 8 cm |
Rohrdurchmesser Stativfuß: | Ca. ø 4,4 cm |
Teleskopstange höhenverstellbar: | Von 100 bis 160 cm |
Nutzlast (Max.): | 30 kg |
Eigengewicht: | ca. 4,5 kg |
Fahrradmontageständer für E-Bikes
Montageständer für Räder mit hohem Gewicht oder E-Bikes. Für ein Arbeiten in allen
Lagen lässt sich die Aufnahme 360 Grad drehen und in der Höhe verstellen.
Mit Schnellverschluss, Werkzeugablage und Teleskopstange zum feststellen des Lenkers.
Merkmale
- Hochwertiger und professioneller Montageständer aus Aluminium speziell für E-Bikes und andere schwere Fahrräder geeignet. Mit Teleskopstange zur Lenkerfeststellung und Schnellverschluss. Die Aufnahme lässt sich um 360° drehen, dadurch ist das Arbeiten in allen Lagen möglich. Der Ständer ist zudem noch höhenverstellbar. Robuste hohe Standfestigkeit durch stabile Konstruktion
- Mit praktischer Ablagefläche für Werkzeug
Anmelden
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
www.eal-vertrieb.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
info@eal-vertrieb.com
Hinweis zur Nutzung
Der Fahrrad-Montageständer ist für Wartungs-, Montagearbeiten und Reparaturen am Fahrrad vorgesehen. Das Gerät darf nur von fachkundigen Personen verwendet werden. Für die sichere Nutzung muss der Montageständer auf einer festen, ebenen Fläche aufgestellt werden, um Kippgefahren zu vermeiden. Jegliche Verwendung, die über die in dieser Anleitung beschriebenen Zwecke hinausgeht, gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
- Maximale Belastung: Eine Überschreitung der Tragkraft kann zu Beschädigungen am Gerät und zu Verletzungen führen.
- Aufstellung: Immer auf einer ebenen Fläche aufstellen, um Kippgefahr zu vermeiden. Eine unsachgemäße Platzierung kann das Risiko des Umkippens erhöhen.
- Beschädigungen prüfen: Vor jeder Benutzung muss der Montageständer auf Risse oder andere Beschädigungen überprüft werden. Ein beschädigtes Gerät darf nicht verwendet werden, da es das Risiko von Verletzungen birgt.
- Fahrrad einspannen: Achten Sie beim Einspannen des Fahrradrahmens darauf, dass keine Brems- oder elektrische Leitungen eingeklemmt werden. Achten Sie darauf, die Kabel sorgfältig zu positionieren, bevor Sie den Rahmen einspannen. Besondere Vorsicht ist geboten bei empfindlichen Fahrradrahmen aus Materialien wie Carbon oder dünnwandigem Aluminium.
- Keine Sitzfunktion: Setzen Sie sich niemals auf ein in den Montageständer eingespanntes Fahrrad. Dies kann zu Beschädigungen und Unfällen führen.
- Kinder fernhalten: Kinder dürfen das Gerät nicht bedienen oder damit spielen. Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten nur von Erwachsenen durchgeführt werden.
Wartung und Pflege
Reinigen Sie den Fahrrad-Montageständer nach jedem Gebrauch mit einem milden Reinigungsmittel, warmem Wasser und einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Halten Sie alle Klemm- und Feststellelemente frei von Öl und Fett, um die Standfestigkeit zu gewährleisten. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort, der für Kinder unzugänglich ist, und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.