19,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
Produktnummer:
16411
Produkt teilen
Technische Details
Fahrradanzahl: | 1 Fahrrad |
---|---|
Größe der Rolle: | ca. 4 x ø 1,1 cm |
Hubhöhe (Max.): | ca. 4 m |
Material: | Stahl |
Nutzlast (Max.): | 20 kg |
Eigengewicht: | ca. 2 kg |
Fahrrad-Deckenlift
Deckenlift zur Aufbewahrung von einem Fahrrad an der Decke im Keller oder der Garage.
Fahrrad wird mit Haken an Lenker und Sattel befestigt. Kann an Decken mit bis zu 4 m
Höhe verwendet werden.
Merkmale:
- Zur platzsparenden Aufbewahrung von einem Fahrrad an der Decke z.B. in der Garage oder im Keller
- Befestigung des Fahrrades: Mit Haltern für Lenker und Sattel
- Fahrrad-Typen: Für alle gängigen Fahrräder geeignet
- Schont die Reifen bei längerem Nichtgebrauch des Fahrrades
- Schnelle und einfache Montage
- Lieferung komplett mit Montagematerial und stabilem Nylonseil
- Material: Pulverbeschichteter Stahl
Anmelden
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
www.eal-vertrieb.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
info@eal-vertrieb.com
Hinweis zur Nutzung
Der Fahrrad-Deckenlift dient zur platzsparenden Aufbewahrung eines Fahrrads an der Decke von Räumen oder Garagen. Das Gerät ist ausschließlich für diese Funktion vorgesehen. Der Lift ist für Fahrräder bis zu einem maximalen Gewicht von 20 kg und einer Deckenhöhe von bis zu 4 m ausgelegt. Die Montage erfolgt mithilfe der mitgelieferten Befestigungselemente. Verwenden Sie den Lift nur an geeigneten Deckenmaterialien, die die Belastung sicher tragen können.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
- Maximale Belastung: Die maximale Tragfähigkeit beträgt 20 kg. Überschreiten Sie dieses Gewicht nicht, um Schäden am Gerät und Unfälle zu vermeiden.
- Seilkontrolle: Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Nylonseil auf Schäden oder Verschleiß. Ein defektes Seil muss sofort ersetzt werden, da ein Absturz des Fahrrads droht.
- Scharniere der Seilsperre: Stellen Sie sicher, dass die Scharniere der Seilsperre leichtgängig sind. Festsitzende Scharniere können die Absturzsicherung beeinträchtigen und müssen instand gesetzt und geschmiert werden.
- Kinder und Unbefugte: Halten Sie Kinder vom Gerät fern und lassen Sie diese den Lift nicht bedienen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Montage und Installation: Befestigen Sie den Deckenlift nur an stabilen Deckenmaterialien. Achten Sie darauf, dass die Schrauben und Dübel sicher halten.
Wartung und Pflege
Kontrollieren Sie das Seil und die Seilsperre vor jeder Benutzung auf Abnutzung und Leichtgängigkeit. Beschädigte oder verschlissene Teile sind unverzüglich auszutauschen.
Schmieren Sie die Scharniere der Seilsperre regelmäßig mit einem leichten Öl, beispielsweise Fahrradöl.
Lagern Sie den Fahrrad-Deckenlift trocken und reinigen Sie ihn bei Bedarf mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel, um Korrosion zu vermeiden.