369,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt teilen
Highlights
E-Bike-geeignet
Geringes Gewicht
Hochwertige Schienen
Einfach ausziehbar
Hoch kompatibel
Technische Details
Ausziehbar: | ca. 34,5 cm |
---|---|
Befestigung der Fahrräder: | abschließbare Knaufmutter und Textilspanngurte |
Befestigung der Fahrräder am U-Bügel: | abnehmbare Rahmenhalter |
Befestigung der Fahrräder in der Schiene: | Spanngurte mit Ratschen |
Fahrradanzahl: | 2 Fahrräder |
Radstand: | max. 125 cm |
Reifenbreite (max.): | 2,35 Zoll/60 mm |
Schienenabstand: | ca. 20 cm |
Schienenart: | Aluminium-Profilschienen |
Für E-Bikes: | ja |
Material: | Aluminium |
Nutzlast (Max.): | 60 kg |
Eigengewicht: | ca. 10 kg |
Höhe: | ca. 83 cm |
Breite: | ca. 106–138 cm |
Länge: | ca. 50,5 cm |
EUFAB Fahrradträger BC260
Mit dem EUFAB BC260 für 2 Fahrräder steht dir auf deinem nächsten Trip garantiert nichts im Weg, denn dank seines praktischen Schiebesystems erreichst du den Staukasten deines Wohnwagens jederzeit – auch mit vollbesetztem Träger. Der BC260 trägt bis zu 60 Kilogramm Gewicht und wiegt nur etwa 10 Kilogramm. Du kannst ihn ohne Bohren befestigen und er ist mit fast allen Wohnwagendeichseln kompatibel. Montiert wird er mit speziellen Befestigungsklammern für die Deichsel und deine Räder fixierst du mit abnehm- und abschließbaren Rahmenhaltern, Spanngurten und Ratschen am Träger. Der BC260 ist abschließbar und du kannst ihn um ca. 34,5 Zentimeter ausziehen. Seine stabilen Aluminium-Profilschienen lassen Reifenbreiten bis 2,35 Zoll (60 Millimeter) zu, die Radstände können bis zu 125 Zentimeter betragen. Der EUFAB BC260 trägt auch E-Bikes. Wegen seiner hervorragenden Eigenschaften wurde er vom Deutschen Camping-Club mit dem DCC-Technik-Award 2023 ausgezeichnet.
Anmelden
Hinweis zur Nutzung
Gefahren- und Sicherheitshinweise
- Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie die maximale Nutzlast nicht. Eine Überschreitung dieser Grenzwerte kann zu erheblichen Beschädigungen oder Unfällen führen. Die Einhaltung dieser Belastung ist zwingend erforderlich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
- Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger fest auf der Deichsel montiert ist. Achten Sie darauf, dass alle Gurte straff und korrekt um die Fahrräder und den Trägerrahmen geführt sind. Verwenden Sie die vorgesehenen Gurtschlaufen und prüfen Sie, dass die Gurte weder verdreht noch lose sind. Lockere oder ungesicherte Verbindungen können zum Verlust des Trägers oder der Fahrräder führen.
- Fahrverhalten: Der Fahrradträger beeinflusst das Fahrverhalten Ihres Wohnwagengespanns. Fahren Sie nie schneller als 100 km/h und vermeiden Sie ruckartige Lenk- oder Bremsmanöver. Zur Verbesserung der Stabilität passen Sie den Reifendruck an und verwenden Sie gegebenenfalls Stabilisatoren, um ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten. • Stützlast beachten: Achten Sie auf die maximale Stützlast Ihrer Deichsel, die je nach Modell zwischen 75 kg und 100 kg liegen kann, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Stützlast darf nicht überschritten werden, da dies zu Instabilitäten beim Fahren führen kann.
- Keine losen Teile: Entfernen Sie vor der Fahrt alle losen Gegenstände an den Fahrrädern wie Taschen, Pumpen, Planen oder Kindersitze, um ein Herabfallen während der Fahrt zu vermeiden und den Luftwiderstand zu reduzieren, was zu einer sichereren und effizienteren Fahrt führt.
- Vor Fahrtantritt prüfen: Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt den festen Sitz der Gurte und des Fahrradträgers. Beschädigte oder verschlissene Gurte sind umgehend auszutauschen. Führen Sie folgende Prüfschritte durch:
- Überprüfen Sie, ob alle Gurte straff und korrekt befestigt sind.
- Prüfen Sie die Befestigungspunkte auf der Deichsel, um sicherzustellen, dass keine Teile locker sind.
- Kontrollieren Sie die Rahmenhalterungen der Fahrräder auf festen Sitz.
- Stellen Sie sicher, dass keine Gurte verdreht oder beschädigt sind.
- Testen Sie, ob der Fahrradträger vollständig gesichert und verriegelt ist.