Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare
0,00 €* Warenkorb

Fahrrad Pflegeset 10tlg.

11,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

Produktnummer: 16016
Artikel vergleichen
Artikel vergleichen

Technische Details

Anleitungen


Fahrrad Pflegeset 10tlg.

Das EUFAB Fahrrad Pflegeset ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die ihr Fahrrad in einwandfreiem Zustand halten möchten. Egal, ob es sich um ein Mountainbike, Rennrad oder Stadtrad handelt – regelmäßige Pflege sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer des Fahrrads, sondern auch für ein sichereres und angenehmeres Fahrgefühl. Unser gut ausgestattetes Fahrrad-Pflegeset enthält die wichtigsten Reinigungs- und Pflegeprodukte in einer stabilen Box.

Merkmale und technische Details:

• Größe (BxHxT): ca. 29 x 9 x 17,5 cm
• Lieferumfang:         
   2x Eckbürsten
   2x Ritzelschaber
   2x Zahnkranzbürste
   1x Reinigungstuch
   1x Reinigungshandschuh
   1x Reifenbürste
   1x Kettenreinigungsbürste


Hinweise zur Nutzung

Der Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist ausschließlich für den Transport von Fahrrädern konzipiert und darf nur an PKW-Anhängerkupplungen montiert werden, die die spezifischen Anforderungen erfüllen. Der Träger ist nicht für gewerbliche Zwecke geeignet und darf nicht von Kindern oder Personen ohne das erforderliche Fachwissen verwendet werden. Die maximale Nutzlast des Trägers sowie die zulässige Stützlast der Anhängerkupplung sind unbedingt einzuhalten. Beachten Sie alle Hinweise in der Gebrauchsanweisung sorgfältig. Jede abweichende Nutzung kann zu erheblichen Sach- oder Personenschäden führen, für die der Anwender haftet.

Gefahren- und Sicherheitshinweise

  • Maximale Nutzlast: Überschreiten Sie unter keinen Umständen die maximale Nutzlast des Fahrradträgers. Eine Überladung kann zu schweren Unfällen führen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist.
  • Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Fahrradträger fest und korrekt auf der Anhängerkupplung montiert ist. Eine unsaubere oder schadhafte Verbindung kann dazu führen, dass sich der Träger während der Fahrt löst, was zu Unfällen führen kann. Kontrollieren Sie die Befestigung nach einigen gefahrenen Kilometern erneut.
  • Fahrverhalten: Der montierte Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit entsprechend und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen. Die maximal zulässige Geschwindigkeit mit montiertem Träger beträgt 130 km/h.
  • Gurtprüfung: Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den festen Sitz der Gurte um die Fahrräder und die Rahmenhalter. Beschädigte oder verschlissene Gurte müssen sofort ersetzt werden. Es dürfen nur Gurte verwendet werden, die vom Hersteller zugelassen sind.
  • Zusätzliche Sicherheit: Entfernen Sie alle losen Gegenstände, wie z. B. Fahrradtaschen, Pumpen oder Kindersitze, vor Fahrtantritt. Diese könnten sich lösen und Unfälle verursachen.
  • Fahrzeugverlängerung: Beachten Sie, dass das Fahrzeug durch den montierten Träger länger ist als gewohnt. Dies ist insbesondere beim Rangieren und Parken zu berücksichtigen.
  • Nicht geeignetes Gelände: Verwenden Sie den Fahrradträger nicht in unwegsamem Gelände, da dies zu Schäden am Träger oder Fahrzeug führen kann. Fahren Sie langsam über Bremsschwellen (max. 10 km/h).
  • Abdeckplanen: Verwenden Sie keine Abdeckplanen während der Fahrt, da diese den Luftwiderstand erhöhen und sich lösen können, was zu schweren Unfällen führen kann. Zusätzlich kann der erhöhte Luftwiderstand zu einer übermäßigen Belastung des Fahrradträgers und der Anhängerkupplung führen, was die Stabilität beeinträchtigt und den Träger beschädigen kann.

Wartung und Pflege

Halten Sie den Fahrradträger sauber und lagern Sie ihn trocken, um Korrosion zu vermeiden. Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien. Schmieren Sie regelmäßig alle beweglichen Teile, um eine optimale Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Überprüfen Sie den Träger regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Risse oder verbogene Teile und reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Komponenten sofort.


0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
www.eal-vertrieb.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
info@eal-vertrieb.com

Hinweis zur Nutzung

Das Fahrradpflegeset ist ausschließlich für die Reinigung und Pflege von Fahrrädern bestimmt. Das Set ist nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.

Gefahren- und Sicherheitshinweise

  • Vorsicht vor scharfen Reinigungsmitteln: Verwenden Sie zur Reinigung des Sets nur Wasser und milde Reinigungsmittel. Aggressive Chemikalien können Materialien und Lack beschädigen.
  • Achten Sie auf sichere Nutzung: Manipulieren oder zerlegen Sie das Produkt nicht. Verwenden Sie ausschließlich das in der Anleitung empfohlene Zubehör und Ersatzteile.
  • Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen: Kinder dürfen das Set nicht unbeaufsichtigt nutzen oder daran spielen. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial sicher auf, da es ein potenzielles Risiko für Kinder darstellt. Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder kleine Teile können Erstickungs- oder Verletzungsgefahren darstellen. Entsorgen oder lagern Sie diese sicher außer Reichweite von Kindern.
  • Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Einsatz: Verwenden Sie die mitgelieferten Werkzeuge nur für die vorgesehenen Zwecke, wie z. B. die Reifenbürste zur Entfernung von grobem Schmutz an Reifen und Rahmen.
  • Gefahr durch unsachgemäße Lagerung: Bewahren Sie

Wartung und Pflege

Halten Sie das Pflegeset stets sauber und trocken. Reinigen Sie es nur mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Trocknen Sie es anschließend mit einem Tuch ab. Der Mikrofaserhandschuh und das Reinigungstuch sind maschinenwaschbar. Lagern Sie das Set an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur, um die Lebensdauer zu erhöhen.